Skip to main content

Mitglied werden
zur Anmeldung

Mitreden?
zum Blog

Die Natur als Erfahrungs- und Bildungsraum

Erwachsene können in und mit der Natur gearde im Bereich von Beratung und Therapie einzigartige Erfahrungen machen.

Beratung und Therapie

Wer wir sind?
Die Fachgruppe „Beratung und Therapie“ fördert das Tätigkeitsfeld des Verbandes ERBINAT, indem sie sich auf individuelle Begleitung, Beratung, Coaching, Persönlichkeitsbildung und therapeutische Arbeit von Erwachsenen in der Natur fokussiert. Im Rahmen von Einzelsettings sowie in Gruppen werden Beratungs- und Therapiemethoden mit naturbezogenen Interventionsmethoden kombiniert, um Resilienz, persönliches Wohlbefinden, die Bewältigung von Übergängen, Verbundenheit, Selbstvertrauen oder auch psychosoziale Kompetenzen zu fördern.

Ziele der Fachgruppe

  1. Weiterentwicklung von Beratungs- und Therapiemethoden für Erwachsene
    Die Fachgruppe unterstützt Ansätze für Erwachsene, welche die Natur als Mitwirkende achten, sowie die praxisnahe Weiterentwicklung und Differenzierung von Methoden und Arbeitsweisen als auch die Entwicklung eigener Modelle.
  2. Qualitätsentwicklung und Professionalisierung
    Es werden Leitlinien und Standards entwickelt, die den spezifischen Anforderungen naturbezogener Arbeit mit Erwachsenen gerecht werden. Die Integration von Erkenntnissen aus wissenschaftlichen Fachbereichen tragen dazu bei, die Breite und Vielfalt dieses Feldes zu erhalten und gleichzeitig für hohe Professionalität, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in diesen Angeboten einzustehen.
  3. Vernetzung und interdisziplinärer Austausch
    Die Fachgruppe dient als Plattform für Vernetzung und unterstützt den Austausch von Fachpersonen aus Beratung, Therapie, Persönlichkeitsbildung und verwandten Fachbereichen. Ziel ist die Förderung von Kooperationen, inter- und supervisionärem Austausch und die gemeinsame Entwicklung von Modellen und Methoden.
  4. Öffentlichkeitsarbeit und gesellschaftliche Wahrnehmung
    Naturbezogene Beratungs- und Therapieformen werden in den öffentlichen Diskurs gebracht. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Professionalität gelegt und sichtbar gemacht, welchen Beitrag diese Ansätze und Arbeitsweisen für aktuelle gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Fragen leisten können.

Wer sind wir?
Die Fachgruppe richtet sich an professionell tätige Einzelpersonen und Institutionen aus Beratung/Coaching, Therapie und Persönlichkeitsbildung und verwandten Fachbereichen, die naturbezogene Methoden in der Arbeit mit Erwachsenen anwenden oder entwickeln.

Woran arbeiten wir gerade?
Auf der internen Mitgliederplattform sind weiterführende Informationen zur Fachgruppe aufgeschaltet.